BEITRAGSARCHIV
Konzerterlös: 1200 Euro für die SAPV Niederberg
Erlös der Fenstersterne-Konzerte im Museum Abtsküche: 1200 Euro für den Förderverein der SAPV Niederberg Das vorweihnachtliche Doppelkonzert „Fenstersterne 2.0“ der Musiker Hannes Johannsen, Lutz Strenger und Lothar Meunier sorgte im Dezember für gleich zwei ausverkaufte Konzerte im Museum Abtsküche – der Erlös der beiden Konzerte ist nun an die SAPV übergeben worden. V.l. Dr. Markus Funk (SAPV), Lutz Strenger, [...]
Interview mit dem Autoren Jörg Schwenzfeier
Im Buch "Letzter Bus ab Gruiten Dorf" setzt der in Heiligenhaus aufgewachsene Jörg Schwenzfeier jeder Stadt im Kreis Mettmann ein literarisches Denkmal - oder nicht? Am Sonntag, 18. Februar, 17 Uhr, liest er bei uns im Museum Abtsküche aus dem Werk - dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Wir haben mit ihm über das Schreiben, sein Buch und über Heiligenhaus [...]
Geschichtsverein trauert um Reinhard Schneider
Der Geschichtsverein trauert um Reinhard Schneider. Der langjährige Kustos und „Vater“ des Museums Abtsküche ist am Samstagmorgen plötzlich und unerwartet, aber friedlich gestorben. Reinhard Schneider hat von Beginn an den Aufbau und die Entwicklung der Heimatkundlichen Sammlung Abtsküche maßgeblich geprägt - das Museum Abtsküche ist sein Lebenswerk. Reinhard Schneider im historischen Klassenzimmer. Foto: Achim Blazy Seine Kreativität und [...]
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2024
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2024 des Heiligenhauser Geschichtsvereins Der Vorstand des Geschichtsvereins freute sich über eine gut besuchte Jahreshauptversammlung. Der 1. Vorsitzende Reinhard Schulze Neuhoff begrüßte die Versammlung und insbesondere Bürgermeister Michael Beck, der sich in seinem Grußwort für das Engagement und die Initiativen des Geschichtsvereins bedankte. Ehrung (Vorstand und Geehrte) v.l.: Christa Brüning, Detlef Gerull (2. Vorsitzender), Armin [...]
Nachruf – Dr. Helmut Grau – 1945 – 2024
Am 3. Mai 2024 ist Dr. Helmut Grau im Alter von 79 Jahren verstorben. Geboren 1945, studierte er Germanistik in Bonn und Freiburg. Er war von 1972 – 2005 als Dozent des Goethe-Instituts in leitender Funktion in Athen, Mexiko, Santiago de Chile, Madrid und Rom tätig. Als Mitglied des Heiligenhauser Geschichtsvereins und ehrenamtlicher Mitarbeiter des LVR Amts für Bodendenkmalpflege im [...]
Wir suchen Eure Spielzeuge der Kindheit – und die Geschichten dahinter
Das Team des Museums Abtsküche sucht prägendes Spielzeug und die Geschichten dazu, um sie in einer neuen Ausstellung im kommenden Jahr zu zeigen. Welches Spielzeug liegt Euch besonders am Herzen? War es der Teddy mit den großen Augen? Das Brettspiel, das Ihr immer mit Euren Großeltern gespielt habt? Oder war es der erste Game Boy, den Ihr, nachdem Ihr ihn [...]
Rund um Funk – Heiligenhauser Magazin
https://www.geschichtsverein-heiligenhaus.de/events/rund-um-funk/
Neue Schau: Rund um Funk eröffnet
Die Ausstellung "Rund um Funk" im Museum Abtsküche ist eröffnet. v.l. Reinhard Schulze Neuhoff (Geschichtsverein), Dieter Hinsch (Amateurfunk Hilden), Armin Schmidt (Kunstquadrat), Dr. Helmut Stein (QQTec Hilden) Die Begrüßung der zahlreichen Gäste erfolgte durch den 1. Vorsitzenden des Geschichtsverein Heiligenhaus e.V. Reinhard Schulze Neuhoff und Armin Schmidt, dem Mitorganisator der Ausstellung. Herr Dr. Stein führte in einem kurzweiligen [...]
Wir trauern um Günter Heider!
Der Geschichtsverein Heiligenhaus trauert um sein Mitglied Günter Heider, der im Alter von 95 Jahren am 27.03.2025 verstorben ist. Günter Heider war ein Mensch, der seine Liebe zu Heiligenhaus und vor allen zu den Heiligenhauser Bürgern auf vielfältige Art und Weise zum Ausdruck brachte. Die meisten kennen ihn als den Mann, der alle wichtigen politischen und gesellschaftlichen Ereignisse mit seiner [...]